Kostenfreie E-Mail Challenge
So werden Sie fit für ein agiles SAP-Projekt

Hausaufgabe 3. Tag

Heute geht es um die agilen Prinzipien.


Agile Prinzipien definieren allgemeingültige, nicht verhandelbare Handlungsleitlinien für die Arbeit in agilen Projekten. Diese werden dann häufig als Spielregeln entsprechend formalisiert und operationalisiert. Auf diese Weise kommt das Projektteam zu einer gemeinsamen Vision und kann fokussiert auf den Projekterfolg hinarbeiten.

Bitte ergänzen Sie die nachfolgenden 12 Fragen, möglichst spontan, mit einer der jeweils 3 Antwortmöglichkeiten. 

Sobald alle Fragen beantwortet sind, betätigen Sie bitte den Button zur Finalisierung.

Das Ergebnis wird dann angezeigt und per E-Mail zugesendet. Bitte hierzu Ihre Adresse eingeben und SPAM-Ordner prüfen.

Notieren Sie sich das Ergebnis bzw. bewahren Sie die E-Mail auf, wir kommen am 5. Tag darauf zurück. 

Please enter your email:

1. Kundenzufriedenheit ist eine meiner höchsten Prioritäten. Diese erreiche ich durch …

 
 
 

2. Einen Wettbewerbsvorteil für meine Kunden erziele ich durch …

 
 
 

3. Bei der Auslieferung funktionierender SAP-Software …

 
 
 

4. Fachexperten und SAP-Spezialisten …

 
 
 

5. Mein Projektteam besteht aus motivierten Individuen weil …

 
 
 

6. Die effizienteste und effektivste Methode, Informationen an und innerhalb eines Projektteams zu übermitteln ist …

 
 
 

7. Das wichtigste Fortschrittsmaß ist …

 
 
 

8. Ich fördere eine nachhaltige SAP-Implementierung durch …

 
 
 

9. Agilität wird gefördert durch …

 
 
 

10. Das essentielle Prinzip der Einfachheit erreichen ich durch …

 
 
 

11. Die besten Architekturen, Anforderungen und Entwürfe entstehen durch …

 
 
 

12. Das Team strebt eine hohe Effektivität an, in dem es …

 
 
 

Uwe Störzinger Coaching & Consulting         
Heinrich-Heine-Str. 47A, 68723 Oftersheim  |  +49 6202 1278060  |  +49 173 2556219 |   mail@uwestoerzinger.de

 Copyright 2021, Uwe Störzinger Coaching & Consulting